Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Karten
Bücher
Bildchen
Kalender
Kerzen
Geschenkideen
Kataloge
Beuroner Klostergarten
Themenbereiche
Kirchengemeinde
Sonderangebote
Zur Kategorie Karten
Kunst- und Premium Klappkarten
Bäume und Symbole
Blumen
Danke
Diakonenweihe
Diamanthochzeit
Engel
Erstkommunion
Firmung
Freudenbringer
Geburt
Geburtstag
Geburtstag KIND
Geburtstag RUND
Genesung
Goldhochzeit
Gute Wünsche
Handlettering-Cards
Hochzeit
Hildegard Visionen
Ikonen
Namenstag
Ordensprofess
Ordensjubiläum
Ostern
PIN-Cards
Priesterjubiläum
Priesterweihe
Spiritualität
Taufe
Trauer
Weihnachten sozialkritisch
Weihnachten
Kartenboxen
Freudenbringer
Engel
Spiritualität
Weihnachten
Postkarten-Sets
Kunst-Postkarten
Blumen
Engel
Erstkommunion
Heilige
Gute Wünsche
Madonnen
Ostern
Päpste
Pfingsten
Spiritualität
Spruchkarten
Verkündigung
Weihnachten
Zur Kategorie Bücher
erLESENes
Philokalie
Weisungen der Väter
Rund um die Benediktsregel
Beuroner Kunst
Führer
Spiritualität des Mönchtums
Hildegard von Bingen
Schott Messbuch
Kinderbücher/Malhefte
Notizbücher
Zur Kategorie Bildchen
Bildchen 2-seitig
Engel
Erstkommunion
Heilige
Madonnen
Ostern
Päpste
Pfingsten
Spiritualität
Weihnachten
Bildchen zur Primiz und Priesterweihe zum Aufklappen
Trauerbildchen zum Aufklappen
Zur Kategorie Kerzen
Kerzen
Motiv Engel
Motiv Freudenbringer
Motiv Heilige
Motiv Madonna
Motiv Ostern
Motiv Papst Franziskus
Motiv Pfingsten / Geistsendung
Motiv Spiritualität
Motiv Weihnachten
Glaslichter
Engel
Ostern
Weihnachten
Osterkerzen
Grablichter
Wortlichter
Zur Kategorie Geschenkideen
Bonbons
Deko-Magnete
DVDs und CDs
Essen & Trinken
Gebetswürfel
Geschenkkörbe
Handschmeichler
Holzkreuze
Honig
Klosterkaffee
Minigarten
Mini-Pflanzsets
Notizbücher
Schlüsselanhänger
Schmuck
Schöpfung
Schreibwaren
Seifen
Spiele
Weihrauch und Zubehör
SONDERANGEBOT: Grußhefte "Beuroner Segenswünsche"
Zur Kategorie Themenbereiche
Beuroner Kunst
Hildegard von Bingen
Klosterinsel Reichenau
Spiritualität des Mönchtums
Päpste
Kloster Beuron
Zur Kategorie Kirchengemeinde
Osterbildchen
Bildchen zur Primiz und Priesterweihe
Oster-Jahresmotiv 2022
Weihnachts-Jahresmotiv 2022
Pfarrbriefmäntel
Erstkommunion
Ostern
Pfingsten
Weihnachten
Urkunden
Ehe-Urkunden
Ehren-Urkunden
Tauf-Urkunden
Urkunden zur Erstkommunion
Urkunden zur Firmung
Urkunden zur Haussegnung
Zeige alle Kategorien Klosterinsel Reichenau Zurück
  • Klosterinsel Reichenau anzeigen
  1. Themenbereiche
  2. Klosterinsel Reichenau
  • Karten
  • Bücher
  • Bildchen
  • Kalender
  • Kerzen
  • Geschenkideen
  • Kataloge
  • Beuroner Klostergarten
  • Themenbereiche
    • Beuroner Kunst
    • Hildegard von Bingen
    • Klosterinsel Reichenau
    • Spiritualität des Mönchtums
    • Päpste
    • Kloster Beuron
  • Kirchengemeinde
  • Sonderangebote

Die Klosterinsel Reichenau

Die Insel im Bodensee hat eine lange Klostertradition, die bis ins frühe Mittelalter reicht. Neben den drei romanischen Kirchen, ist die dort entstandene "Reichenauer Buchmalerei" einer der Gründe, warum sie im Jahr 2000 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. 

Filter
–
Bildchen - Hermann der Lahme
Bildchen - Hermann der Lahme 2234

9,30 €*
Details
Die Klosterinsel Reichenau im Bodensee
Die Klosterinsel Reichenau im Bodensee 10128
Reichenauführer - deutschTimo John (Autor)13 x 19 cm | 96 S. | Broschur ISBN 978-3-87071-128-3 Die kulturellen Schätze der Reichenau sind zahlreich und bedeutend. Sie verteilen sich über die ganze Insel und begegnen dem Besucher auf Schritt und Tritt. Historiker Dr. Timo John hat sich intensiv mit ihnen beschäftigt und beschreibt in diesem Führer u.a. das ehemalige Benedkitinerkloster in Mittelzell, reiche Kunstschätze wie die wertvollen Wand- und Buchmalereien, bekannte Persönlichkeiten wie Walahfrid Strabo oder Hermann der Lahme, sowie die 2001 neu gegründete benediktinische "Cella" . Mit vielen erstklassigen und interessanten Farbfotos!

6,00 €*
Details
Die leeren Hände
Die leeren Hände 10149
Calasanz Ziesche (Autorin)12 x 20 cm | 312 S. | BroschurISBN 978-3-87071-149-88. Auflage! Im Mittelpunkt dieser Erzählung steht Abt Berno von Reichenau. Er wird vom damaligen König Heinrich II zum Abt des vom Ruin bedrohten Klosters auf der Reichenau ernannt. Obwohl der junge Gelehrte kaum Voraussetzungen für das schwierige Amt mitbringt, führt er das Kloster während seiner Amtszeit zu einer wirtschaftlichen Blütezeit. Das von Abt Berno erbaute Westwerk des Münsters zu Mittelzell, wo sich auch sein Grab befindet, erzählt bis heute die spannende Geschichte seiner Ordensgemeinschaft.

15,90 €*
Details
Die letzte Freiheit
Die letzte Freiheit 10129
Hermann von AltshausenCalasanz Ziesche (Autorin)12 x 20 cm | 340 S. | BroschurISBN 978-3-87071-129-017. Auflage! Im stillen Inselkloster der Reichenau lebt ein ganz besonderer Mönch: es ist "Hermann der Lahme". Beeinträchtigt durch eine schwere Lähmung erfährt er anfangs Zurücksetzung, später auch Missgunst und Neid. Doch er nimmt sein Schicksal an. Getragen durch die Kraft seines Glaubens und die Bejahung seiner persönlichen Situation, entwickelt er sich zu einem der bemerkenswertesten Menschen des Mittelalters. Er wirkt als Wissenschaftler, Schriftsteller, Mathematiker, Musiker und Historiker und lebte von 1020 - 1054 auf der Insel.

15,90 €*
Details
Die Macht der Bilder
Die Macht der Bilder 10247
St. Georg Reichenau28 x 20 cm | 40 S. | Broschur mit Klammerheftung ISBN 978-3-87071-247-1 Die St. Georgskirche in Reichenau-Oberzell ist mir ihren berühmten ottonischen Wandbildern ein herausragendes Zeugnis christlicher Kunst und Frömmigkeit.Ergänzt durch viele wissenswerte Informationen, beschreibt Autor Werner Brändle die Szenen der acht Hauptbilder des Innenraums aus theologischer Sicht.Die großformatigen Fotos von Theo Keller zeigen die ganze Pracht der Malereien und machen diesen Führer zu einem wichtigen Begleiter und Nachschlagewerk.

9,90 €*
Details
Kräuter des Jahrtausendgärtners
Kräuter des Jahrtausendgärtners 10286
Walahfrid Strabo für Leib und Seele Kräutergarten Reichenau Sabine Prilop (Autorin)14 x 20 cm | 168 S. | GebundenISBN 978-3-87071-286-02. Auflage! Die heilende Wirkung bestimmter Pflanzen war bereits dem Reichenauer Benediktinermönch Walahfrid Strabo bestens bekannt, weshalb er im Jahr 827 das "Buch von der Pflege der Gärten" schrieb, welches zu den bedeutendsten Werken des Mittelalters zählt. Autorin Sabine Prilop greift das jahrhunderte alte Wissen des "Jahrtausendgärtners" auf und beschreibt die einzelnen Heilpflanzen verständlich und detailiert. Neben zahlreichen Kochrezepten werden die heilbringenden Anwendungsmöglichkeiten umfangreich behandelt.   Weitere Infos:      

16,90 €*
Details
L' isola del monastero di Reichenau sul Lago di Costanza
L' isola del monastero di Reichenau sul Lago di Costanza 10140
Reichenauführer - italienischFormat 13,5 x 19 cm, 96 Seiten BroschurItalienische AusgabeISBN 978-3-87071-140-5 Dem Kunsthistoriker, Historiker und Autor dieses Kunstführers, Herrn Dr. Timo John, ist es in unnachahmlicher Weise gelungen dem Leser die kulturellen Schätze und die Geschichte des UNESCO-Weltkulturerbes Klosterinsel Reichenau nahe zu bringen. Ausgestattet mit einer Fülle von exzellenten Farbfotos- und Abbildungen ist dieser Führer ein kompetenter Begleiter für alle Liebhaber der Klosterinsel Reichenau.

6,00 €*
Details
L'île monastique de Reichenau, sur le lac de Constance
L'île monastique de Reichenau, sur le lac de Constance 10139
Reichenauführer - französischFormat 13,5 x 19 cm, 96 Seiten Broschur Französische Ausgabe ISBN 978-3-87071-139-6 Dem Kunsthistoriker, Historiker und Autor dieses Kunstführers, Herrn Dr. Timo John, ist es in unnachahmlicher Weise gelungen dem Leser die kulturellen Schätze und die Geschichte des UNESCO-Weltkulturerbes Klosterinsel Reichenau nahe zu bringen. Ausgestattet mit einer Fülle von exzellenten Farbfotos- und Abbildungen ist dieser Führer ein kompetenter Begleiter für alle Liebhaber der Klosterinsel Reichenau.

6,00 €*
Details
Stab und Quelle
Stab und Quelle 10151
Wanderbischof Pirmin, Gründer der ReichenauCalasanz Ziesche (Autorin)12 x 20 cm | 458 S. | BroschurISBN 978-3-87071-151-13. Auflage! In einer von Krieg und Aufständen geprägten Zeit erhält der heilige Wanderbischof Pirmin im Jahr 724 den Auftrag auf der Insel Reichenau ein Kloster zu gründen. Trotz großer Schwierigkeitn können er und seine Mönche die Aufgabe erfüllen. Doch nach nur drei Jahren muss Pirmin die Insel wieder verlassen...  Dies ist die Geschichte eines großen Europäers und Missionars. Einem Mann, der die Menschen zu Christus führte. Der hl. Pirmin stirbt im November 753 in Hornbach / Pfalz.

15,90 €*
Details
The Monastery Island of Reichenau in Lake Constance
The Monastery Island of Reichenau in Lake Constance 10138
Reichenauführer - englischFormat 13,5 x 19 cm, 96 Seiten BroschurEnglische Ausgabe ISBN 978-3-87071-138-8 Dem Kunsthistoriker, Historiker und Autor dieses Kunstführers, Herrn Dr. Timo John, ist es in unnachahmlicher Weise gelungen dem Leser die kulturellen Schätze und die Geschichte des UNESCO-Weltkulturerbes Klosterinsel Reichenau nahe zu bringen. Ausgestattet mit einer Fülle von exzellenten Farbfotos- und Abbildungen ist dieser Führer ein kompetenter Begleiter für alle Liebhaber der Klosterinsel Reichenau.

6,00 €*
Details
Service-Hotline

Fall Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an.
Wir helfen Ihnen gerne! +49 (0) 7466 / 17-228 Mo-Do. 08:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr

Oder schicken Sie uns eine E-Mail:
info@beuroner-kunstverlag.de

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Versandkosten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
Informationen
  • Wir über uns
  • Christel Holl
  • Erzabtei Beuron
  • Erbe und Auftrag
  • Beuroner Kunst
  • Klosterladen
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Eindruckservice
PayPal
Versand - Deutschland
  • Karten
  • Bücher
  • Bildchen
  • Kalender
  • Kerzen
  • Geschenkideen
  • Kataloge
  • Beuroner Klostergarten
  • Themenbereiche
  • Kirchengemeinde
  • Sonderangebote

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert durch Lesting Media & Consulting