
Erstklassige Motive
Freuen Sie sich auch über die Zusendung einer persönlichen Weihnachtskarte?
Uns geht es ganz genauso.
Machen auch Sie anderen eine Freude und verschenken Sie unsere attraktiven, christlichen Weihnachtskarten. Profitieren Sie von unserer großen und erstklassigen Motivauswahl, sowie von unseren günstigen Staffelpreisen. So können Sie bei Bedarf auch größere Mengen zu günstigen Preisen einkaufen.
Pilgern auf dem Franziskusweg
Jeder der schon einmal auf dem Franziskusweg unterwegs war, weiß um die unvergleichlich schöne Landschaft Mittelitaliens. Malerin Claudia Brunke-Gregory hat sich auf den Weg von Florenz nach Rom gemacht, um dem Geist des heiligen Franziskus nachzuspüren. Ihre Pilgerreise hat sie in spannenden Erzählungen und zahlreichen Aquarellen und Zeichnungen festgehalten.
"Es wird sehr spannend, witzig und auch kritisch erzählt - ungeschönt facettenreich und darum authentisch"
Leserin Cornelia Friedrich
Hier geht's zum Buch

Das Kloster Beuron




Das Beste aus dem Klostergarten
Seit es das Kloster Beuron gibt, bewirtschaften Mönche hier Gemüsebeete, pflegen Kräutersammlungen und kultivieren Obstbäume. Eine wahre Pracht! Das beste davon lassen wir in unsere Produkte einfließen.

Bewahrung der Schöpfung
Gottes Schöpfung ist etwas Wunderbares, sie verdient es gewürdigt und beschützt zu werden. Die Bewahrung der Schöpfung ist ein Thema, das uns ebenso wie viele andere Menschen bewegt. Das Kloster Beuron ist sich seiner Verantwortung für Gottes Erde bewusst. Daher streben wir neue Wege in der Produktion an und setzen zunehmend auf ökologische Verpackungen.

Umdenken beim Verpackungsmaterial
Nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Verpackungen: Schritt für Schritt gehen wir auch in der Produktion den Weg in Richtung Nachhaltigkeit. Um möglichst viel Plastikmüll zu reduzieren, wechseln wir zunehmend auf ökologische Verpackungsmaterialien.

Energie durch Wasserkraft
Um unserer Verantwortung für Natur und Umwelt bestmöglich gerecht zu werden, setzen wir auf regenerative Energieerzeugung. Das bedeutet, dass wir im Kloster Beuron keinen Strom einkaufen, sondern ganz auf die Kraft des Wassers vertrauen. Mit dem Wasserkraftwerk an der St. Maurus Kapelle generieren wir unseren eigenen Ökostrom.
Freude schenken mit unseren Geschenkkörben
Alles begann mit einer Vision: Christlichem Glauben Ausdruck zu verleihen...
In der der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gründete eine Gruppe von Künstlermönchen im Benediktinerkloster Beuron die sogenannte Beuroner Kunstschule, die schon bald darauf über die Grenzen des Klosters bekannt wurde. Den Benediktinern war es wichtig, ihre selbst entwickelte Kunst und deren theologische Bedeutung hinaus in die Welt zu tragen. Aus diesem Sendungsbewusstsein heraus entstand im Jahr 1898 der Verlag der Beuroner Kunstschule, der 1934 in Beuroner Kunstverlag umbenannt wurde.
Auf einer Phönix-Tigeldruckpresse mit Fußbetrieb wurden erste Druckerzeugnisse hergestellt: Karten, Bildchen, Urkunden und Blätter mit Gebetstexten. Auch ein erstes Buch entstand. So wurde der erste Katalog des Verlags nicht nur in Deutschland sondern nach ganz Europa und sogar in die USA verschickt. Bereits wenige Jahre später verbreitete man mehrere hunderttausend Drucke pro Jahr.
Heute ist der Beuroner Kunstverlag ein modernes Medienunternehmen, Mitglied im Katholischen Medienverband und vertreibt seine Waren u.a. auf www.klosterkunst.de.
Newsletter bestellen
Sie möchten über neue Produkte und Geschichten aus dem Kloster Beuron informiert werden? Tragen Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter ein.